Heute geht’s um meinen Lieblingsamp und ein spannendes Projekt: die Champ12 Modifikation von GoldSuper®.
Der Fender Champ12 aus den 1980er-Jahren bietet die perfekte Basis, um daraus einen Boutique-Amp zu machen – mit echtem Röhrensound, zwei Kanälen, Spring-Reverb und einem Look, der polarisiert.
Warum dieser Amp zu Unrecht ein Nischendasein fristet – und wie daraus ein echtes Boutique-Tonwunder wird, erfährst du hier.


Red Knobs – Der Look des Champ12
Der Champ12 hat diese typischen roten Knöpfe der 80er-Jahre. Für viele ein No-Go – für mich: eine Einladung zur Individualisierung. Denn mit ein bisschen Kreativität lässt sich der Look schnell aufwerten. Aber viel wichtiger ist, was klanglich drinsteckt.
Fender Champ12 – Technische Highlights
Warum der Fender Champ12 perfekt für eine Modifikation geeignet ist
- Zwei echte Röhrenkanäle: Clean & Overdrive & MidBoost
- Spring-Reverb: echter Hall, kein Digitalquatsch
- 12″-Speaker & 6L6-Endstufe: klein, aber laut genug für Live
- Line-Out & Tape-In: damals Kassetten, heute cleverer FX-Loop
- Solide Fender-Qualität – gebaut in einer spannenden Übergangszeit
Der Clou: Der Champ12 liefert vier Verstärkerstufen über zwei 12AX7 Röhren, nutzt LDRs (lichtgesteuerte Widerstände) für Kanalumschaltung und teilt sich eine gemeinsame Klangregelung.
All das macht ihn zur perfekten Plattform für eine Champ12 Modifikation.

Die GoldSuper® Champ12 Modifikation im Detail
Was passiert, wenn man diesem Amp ein Boutique-Upgrade verpasst?
Viel. Sehr viel. Hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte unserer Champ12 Modifikation:
1. Dumble-inspirierter Overdrive
Der Serien-Overdrive des Champ12 ist… sagen wir: speziell.
Mit gezieltem Voicing, neuen Bauteilen und feinjustierter Signalführung verwandeln wir den zweiten Kanal in einen komplexen, harmonisch reichen Dumble-artigen Lead-Sound.
2. Neuer Speaker – neuer Charakter
Der originale Speaker wird gegen einen Celestion G12-65 Heritage getauscht.
Mehr Transparenz, mehr Punch, mehr Mojo – die halbe Miete der Champ12 Modifikation.
3. Besserer Clean, 3D-artiger Sound
Auch der Clean-Kanal gewinnt durch die Modifikation:
- Mehr Dynamik
- Mehr Tiefe
- Mehr Interaktion mit verschiedenen Gitarrentypen (Single Coils & Humbucker)
4. FX-Loop? Ja, bitte!
Wir passen den Tape-Input so an, dass er als effektiver FX-Return genutzt werden kann – spät im Signalweg, genau wie es sein soll.
So wird aus dem Champ12 ein vollwertiger 2-Kanal-Amp mit Reverb und Effekten – ein zentraler Bestandteil der Champ12 Modifikation.
5. Neue Röhren – neues Leben
Zum Abschluss bekommt der Amp ein frisches Röhren-Set, abgestimmt auf die neue Schaltung.
Damit alles optimal harmoniert – nicht nur laut, sondern edel.



Das Komplettpaket oder: dein Champ, deine Wahl
Du hast keinen Champ12? Kein Problem.
Ich besorge dir einen geeigneten Donor-Amp, führe die komplette Champ12 Modifikation durch – und du bekommst ein rundum erneuertes, individuelles Boutique-Gerät.
Hast du schon einen Champ12? Dann modde ich genau diesen.

Fazit: Aus alt wird außergewöhnlich
Der Fender Champ12 ist für viele nur ein kurioser Amp aus den 80ern.
Aber mit gezielten Eingriffen und unserer GoldSuper® Champ12 Modifikation wird daraus ein hochwertiger Boutique-Verstärker, der kreativ inspiriert, live überzeugt und sich für Recording perfekt eignet.
GoldSuper® Mods – mehr Sound aus deinem Amp.
Klangbeispiel & weitere Infos
Sound-Demo ansehen:
Mehr zur Modifikation auf unserer Modding-Seite: https://www.goldsuper.de/tube-amp-modification/
Kontakt: www.goldsuper.de/kontakt
Bleib‘ inspiriert,
Jan von GoldSuper Amplifiers